Content Marketing Freelancer

Online Marketing und die Digitalisierung entwickeln sich immer schneller und der Bedarf an Spezialisten in diesen Bereichen wird immer größer. Als Content Marketing Freelancer mit mittlerweile einigen Jahren im Online Marketing auf dem Buckel, kann ich dir an verschiedenen Punkten deiner Reise helfen die richtige Entscheidung zu treffen. 

Wenn du dein Content Marketing weiterentwickeln, deine digitale Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden gewinnen möchtest, freue ich mich über deine Anfrage. Gemeinsam bringen wir dein Content Marketing auf ein neues Level.

Die Vorteile eines Content Marketing Freelancers

Ein Content Marketing Freelancer birgt im Vergleich zu einer Content Marketing Agentur verschiedene Vorteile mit sich, die sich direkt für dich bemerkbar machen. Erstens bin ich immer dein persönlicher Ansprechpartner und du wirst von mir individuell betreut. Bei mir versinkst du nicht in der Anonymität einer Agentur.

Zweitens bin ich in meinem Handeln flexibel und kann mich nahtlos in deine bestehende Marketingabteilung integrieren und Lücken schließen, falls gerade hoher Bedarf besteht oder du die Beständigkeit von deinem Wachstum noch nicht abschätzen kannst. 

Drittens entfällt bei einem Freelancer die Administration, Lohnkosten, Büromiete und vieles mehr. Ich arbeite Remote und auf Rechnung für dich, daher brauchst du dir weniger Gedanken um diese Sachen zu machen.

Was macht ein Content Marketing Freelancer? 

Die Aufgaben im Content Marketing können für einen Freelancer vielfältig sein. Je nachdem welchen Schwerpunkt der Content Marketing Freelancer hat. Hier muss ich ganz gezielt den Unterschied zwischen einem Content Freelancer und einem Content Marketing Freelancer erwähnen. 

Ein Content Marketing Freelancer geht mit der Vermarktungs-Brille an die Sache heran und identifiziert die Inhalte, die benötigt werden, um dein Produkt oder deine Leistung an die richtige Zielgruppe heranzuführen. Hier sprechen wir auch von der sogenannten Customer-Journey. Wohingegen ein Content Freelancer lediglich auf die Produktion von Inhalten spezialisiert ist. Was nicht wertend gemeint ist. 

Nachfolgend zeige ich dir mein Vorgehen und meine Bereiche.

Fragen, Fragen, Fragen 

Am Anfang von allem stehen Fragen. Im Klartext – Fragen an dich. Wer sind deine Kunden? Was ist dein Angebot? Welche Besonderheiten hat deine Branche? 

Ich möchte verstehen. Nur wer versteht, kann auch richtig Vermarkten. 

Keyword Recherche 

In Zeiten von Google und Suchvolumen gehört eine ordentliche Keyword-Recherche zur Content-Planung dazu. Hierbei ist es wichtig nicht auf Suchvolumen und andere Metriken aus SEO Tools zu schauen, sondern sich Gedanken zu machen, ob der zu produzierende Inhalt, deinen Wunschkunden an dein Angebot näher ran führt. 

Content Plan 

Ohne Plan keinen Weg. Effizienz und Effektivität stehen an der Tagesordnung. Wir wollen ressourceneffizient Arbeiten und die bestmöglichen Ergebnisse liefern, somit kommen wir ohne einen Content Plan nicht aus. Ohne einen genauen Plan, wann was erstellt wird, gerät man leicht ins Stocken und die Content-Erstellung leidet. Mit einem Plan verhindern wir das. 

Content Kreation 

Nach der Planung geht es in die Produktion. Bei der Erstellung von Blog-Beiträgen, Kategorie-Texten für Shops oder Texte für Dienstleistungen gehe ich datengetrieben vor und bringe immer OnPage-Basics rein, damit du langfristig für die wichtigsten Begriffe gefunden wirst. 

Haben wir festgestellt das für dich Social Media wichtig ist, erstelle ich das passende Bild und Beschreibung für den gewählten Kanal. 

Content Promotion 

Nur gute Inhalte zu produzieren reicht nicht. Wer nicht wirbt, der stirbt, heißt es so schön. Daher erstelle ich keine Inhalte die wir nicht in irgendeiner Form vermarkten. Sei es jetzt durch Teilen in relevanten Facebook-Gruppen, verbreiten durch Social und Google Ads oder durch deinen eigenen Newsletter. 

Es gibt immer eine Möglichkeit die genutzt werden muss. 

Content Optimierung 

Hast du bereits zahlreiche Inhalte erstellt, aber irgendwie lassen Sichtbarkeit und Rankings zu wünschen übrig? Dann lass mich deine Inhalte prüfen und an den Stellen optimieren, an denen es notwendig ist. Oft reichen schon wenige Handgriffe um großartige Resultate zu erzielen. 

Monitoring 

Damit wir wissen welche Leistung die erstellten Inhalte liefern, überwache ich die Ergebnisse über den gesamten Zeitraum. Meistens braucht Google einige Wochen und Monate, bis die mühsam erstellten Content Stücke das volle Potenzial entfalten. Hier ist Geduld gefragt, nach wenigen Tagen passiert selten viel. 

Lass dieses Feld leer

Mein Schwerpunkt

content-marketing-freelancer-schwerpunkt
Jeder Content Marketing Freelancer sollte einen Schwerpunkt haben. / Photo by Jeff Sheldon on Unsplash

Jeder Content Marketing Freelancer hat seinen Schwerpunkt und sein bevorzugtes digitales Umfeld. Bei mir liegt der Fokus ganz klar in der Steigerung der Sichtbarkeit bei Google und anderen Suchmaschinen. Mein Ansatz ist von Inhalten für die Suchmaschine, bis zur Verbreitung der Inhalte bei Social Media. Und nicht zuerst die Erstellung von Inhalten für Social Media. Meiner Meinung nach geht auf diese weise viel Potenzial verloren. 

Webseite

Die zentrale Rolle bei meinem Ansatz spielt immer die eigene Webseite. Fleiß und Mühe in die eigene Website zu stecken ist für mich wie eine Investition in die eigene Unabhängigkeit. Wenn ich hauptsächlich Inhalte für Social Media erstelle und diese nur dort verbreite, mache ich mich abhängig von der Entwicklung dieser Plattformen. 

Für mich gilt immer von der eigenen Website in die weite Welt hinaus. 

SEO

SEO spielt natürlich hier eine große Rolle und eine Optimierung der Inhalte um Google Ranking zu gewinnen sind elementar für den Erfolg einer Content-Strategie. 

Natürlich gibt es Inhalte, die nicht suchmaschinenoptimiert erstellt werden müssen, sondern eher dafür dienen, Einblicke in deine Firmenwelt zu zeigen wie Mitarbeiterinterviews oder Einblicke in Firmenveranstaltungen. 

Google Ads 

Content Marketing benötigt Zeit, damit es greifen kann und sein volles Potenzial entfaltet. Deswegen kann es nicht schaden Google Ads zu benutzen um die Sichtbarkeit und Reichweite sofort zu steigern. Google Ads sind bezahlte Anzeigen, mit denen du effiziente Werbung schalten kannst. 

Zusammenarbeit

Zu Anfang ist es wichtig mir ein genaues Bild deiner Situation zu machen. Deswegen bitte ich dich bei einer ersten Nachricht an mich, mir so viele Informationen mitzugeben wie es geht. So kann ich mich mit gezielten Fragen bei dir melden und wir verschwenden keine wertvolle Zeit, die wir darin investieren können, dich voranzubringen. 

Nach dem ersten Termin mache ich mich an die weiterführende Recherche und Ausarbeitung eines ersten Grobkonzeptes und des Angebotes. Dann folgt ein Folgetermin bei dem wir gegebenenfalls offene Fragen klären und Anpassungen der Strategie vornehmen. In diesem Termin definieren wir einen Starttermin und dann geht es auch schon los.

Eine Nachricht kannst du mir gerne an hi@justdenis.de schicken. 

Welche weiteren Felder gibt es im Content Marketing 

Das Feld des Content Marketings ist ziemlich breit und umfasst viele Medien und Kanäle. Von Blogposts, Podcast bis hin zu Videos und Bilder kann vieles dabei sein. Neben gewählten Format spielt die Wahl des richtigen Kanals eine Rolle. Nachfolgend findest du einige Informationen zu den Bereichen. 

Social Media

Häufig wird Content Marketing missverstanden und viele glauben, Social-Media-Marketing und Content Marketing schließen sich aus. Dabei ist Content Marketing eine übergreifende Disziplin und kann auf verschiedenen Plattformen wie Facebook oder Instagram stattfinden. Hier ist es wichtig zu wissen, auf welcher Social Media Plattform sich die Zielgruppe befindet. Wenn du das weißt, kannst du deine Inhalte passend für die Plattform erstellen. 

Video

Content Marketing wird häufig als “Texte schreiben” abgestempelt, dabei gibt es viel mehr Formate. Die aufwendigste Form ist das Video-Format. Bevor du dich für das Video-Format entscheidest, frag dich, hast du die internen Ressourcen um Videos zu produzieren? Hast du die Person in deiner Firma die sich vor die Kamera stellt? Hast du wirklich die Zeit um regelmäßig Videos zu produzieren?

Ein Freelancer kann dir bei der Strategie, dem technischen Setup, dem Text-Manuskript, der Nachbereitung und Verbreitung der Videos helfen, aber deine Firma glaubhaft vertreten, können nur du und deine Mitarbeiter. Daher solltest du hier lieber vorher ganz genau abwägen, ob du das Video-Format ausreichend bedienen kannst. 

Audio

Podcasting hat in den vergangenen Jahren einen richtigen Boom erlebt und er wird immer größer. In einem Podcast kann sich ein intensiver Austausch zwischen den Gesprächspartnern entwickeln und häufig werden spannende Branchen-Insights ausgetauscht. 

Wenn du dich gerne mit Leuten austauscht und vernetzt, könnte Podcasting das richtige Format für dich sein. 

Bilder

Visuelle Inhalte lockern jeden Text auf, aber Bilder können viel mehr sein. Ein beliebtes Format, das für verschiedene Zwecke genutzt wird, sind Infografiken. Infografiken ermöglichen es in einfacher Form komplizierte Inhalte zu vermitteln. Leider verbrauchen Infografiken viele Ressourcen und kosten viel Mühe. Aber die Mühe kann sich auszahlen, wenn die Infografik von anderen Leuten aufgegriffen und verteilt wird  – sprich viral geht.

Wie sieht eine Content Marketing Strategie aus 

content-marketing-strategie
Eine Content Marketing Strategie ist das A und O für Erfolg. / Photo by Maarten van den Heuvel on Unsplash

Die Wahl der richtigen Strategie ist wichtig. Als Content Marketing Freelancer erarbeite ich mit dir gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie für dich. Aber zunächst möchte ich dir einige Vorteile von Content Marketing aufzeigen:

Steigert die Sichtbarkeit

Jedes Mal, wenn du Content erstellt und diesen auf deiner Website veröffentlichst, vergrößerst du deine Chance bei Google für wichtige Schlüsselbegriffe gefunden zu werden. Welche Schlüsselbegriffe das sind, definieren wir gemeinsam am Anfang unserer Zusammenarbeit. 

Steigert die Domain Autorität 

Domain Autorität bedeutet so viel wie: wie viel Vertrauen und Expertise strahlt deine Website aus. Je mehr Inhalte du veröffentlichst, desto mehr externe Verweise zeigen auf deine Website und desto deutlicher wird dein Expertenstatus. Eine erhöhte Domain Autorität resultiert in besseren Google Rankings und somit in mehr Besuchern. 

Vergrößert die Markenbekanntheit

Das Veröffentlichen von wertvollen Inhalten steigert natürlich die Markenbekanntheit. Das geht Hand in Hand mit der Sichtbarkeit. Je mehr Leute auf deine Website finden, desto mehr Leute sprechen irgendwann von deiner Marke. 

Elemente einer Content Markenting Strategie 

Um eine erfolgreiche und zielführende Content Strategie zu erstellen bedarf es am Anfang einer ausführlichen Keyword-Recherche. Dafür benutze ich SEO Tools um herauszufinden, welche Suchbegriffe von der Zielgruppe gewählt werden, die zu deinem Angebot führen. Hier geht es nicht um großes Suchvolumen, sondern viel mehr welche Intention hinter den gewählten Suchbegriffen liegt. 

Wenn du wahllos nach Suchvolumen gehst, kann es sein das du an deiner Zielgruppe vorbeiarbeitest. 

Anschließend geht es schon in die Definition wann, welcher Content in welcher Form erstellt wird. Neben Texten können Videos, Infografiken und Audio-Aufnahmen eine Rolle spielen. Welche die richtigen sind, definieren wir am Anfang unserer Zusammenarbeit. 

Neben der Produktion von neuen Inhalten wird häufig die Optimierung von bestehenden Inhalten übersehen. Oft können mit wenigen Handgriffen alte Inhalte im neuen Glanz erstrahlen und für gute Resultate sorgen. 

Oft vergessen oder vernachlässigt, weil zeitraubend: das Verbreiten der Inhalte! Wenn wir gute Inhalte produzieren, müssen wir diese verbreiten. Hier bin ich immer sehr hinterher, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten Inhalte zu verbreiten. 

Wenn du Unterstützung bei deiner Content Marketing-Strategie benötigst, freue ich mich über deine Anfrage über das nachfolgende Formular.

Lass dieses Feld leer