Was sind die besten Content Marketing Tools 2025? Wir stellen 12 Tools vor

Ich hoffe, dir gefällt dieser Artikel. Wenn du Hilfe bei deinem Marketing brauchst, freue ich mich über eine Anfrage von dir.

Content-Marketing ist ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Strategie. Um effektive Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren, gibt es eine Vielzahl von Tools, die den Prozess erleichtern. Ob SEO-Optimierung, Social-Media-Planung oder Video-Content-Erstellung – die richtigen Tools können Zeit sparen und die Performance verbessern. Hier sind die 12 besten Content-Marketing-Tools, die dir helfen, deine Strategie zu optimieren.

Welche Content Marketing Tools schauen wir uns an?

  • HubSpot – All-in-One Content-Marketing-Plattform
  • Jasper AI – KI-gestütztes Schreibtool für Blogartikel & Copywriting
  • Surfer SEO – SEO-optimierte Inhalte mit KI-Unterstützung
  • Semrush – SEO- & Content-Marketing-Toolkit
  • Canva – Einfaches Grafikdesign für Content-Erstellung
  • Grammarly – KI-gestützte Textkorrektur & Stilverbesserung BuzzSumo – Analyse von viralen Inhalten & Themenrecherche
  • Publer – Social-Media-Planung & Automatisierung
  • Opus Clip – KI-gestützte Video-Clips für Social Media
  • CapCut – Videobearbeitung & Kurzvideo-Erstellung
  • Taplio – LinkedIn-Content-Optimierung & Automatisierung
  • Shield App – LinkedIn-Analytics & Performance-Tracking

Was sind Content-Marketing-Tools?

Content-Marketing-Tools unterstützen Unternehmen und Einzelpersonen dabei, qualitativ hochwertige Inhalte zu planen, zu erstellen, zu optimieren und zu verbreiten. Sie helfen dabei, die Sichtbarkeit zu erhöhen, mehr Traffic zu generieren und die Interaktion mit der Zielgruppe zu verbessern. Diese Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie etwa die Analyse von Keywords, die Automatisierung von Veröffentlichungsprozessen, die Optimierung für Suchmaschinen (SEO) oder die Verwaltung von Redaktionsplänen. Darüber hinaus ermöglichen sie es, Inhalte gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abzustimmen, indem sie Daten und Einblicke zu deren Verhalten und Präferenzen liefern. Durch den Einsatz solcher Tools können Unternehmen nicht nur ihre Reichweite steigern, sondern auch langfristig eine stärkere Bindung zu ihren Kunden aufbauen und ihre Markenpräsenz nachhaltig stärken.

Die 12 besten Content-Marketing-Tools im Überblick

1. HubSpot

hubspotai-content-writer

HubSpot ist eine umfassende Plattform für Content-Marketing, CRM und Automatisierung. Mit Funktionen wie einem leistungsstarken Blog-Editor, E-Mail-Marketing, SEO-Optimierung und Lead-Management bietet HubSpot eine ganzheitliche Lösung für Content-Strategien. Die Plattform richtet sich an Unternehmen jeder Größe und ermöglicht es, Marketingprozesse effizient zu gestalten, indem sie verschiedene Tools in einem Ökosystem vereint. Von der Erstellung ansprechender Inhalte bis hin zur Nachverfolgung von Kundeninteraktionen bietet HubSpot alles, was für eine erfolgreiche digitale Präsenz benötigt wird.

Wie funktioniert HubSpot?

  • Content-Management-System (CMS) mit Blogging-Tools: HubSpot ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung von Webseiten sowie Blogs mit anpassbaren Vorlagen und einem intuitiven Editor.
  • E-Mail-Marketing & Automatisierung: Nutzer können personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellen und automatisierte Workflows einrichten, um Leads zu pflegen und Kunden zu binden.
  • SEO-Optimierung & Keyword-Tracking: Integrierte Tools helfen, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, indem sie relevante Keywords vorschlagen und deren Performance überwachen.
  • CRM-Integration für personalisierte Inhalte: Das integrierte CRM-System speichert Kundendaten und ermöglicht maßgeschneiderte Inhalte, die auf individuellen Bedürfnissen basieren.

Was kostet HubSpot?
HubSpot bietet eine kostenlose Version an, die grundlegende Funktionen wie Kontaktmanagement und einfache E-Mail-Tools umfasst. Die Premium-Pakete starten ab 50 € pro Monat und bieten erweiterte Features wie Automatisierung und detaillierte Analysen. Hier ausprobieren.

2. Jasper AI

jasper

Jasper AI ist ein KI-gestütztes Schreibtool, das Content-Erstellung vereinfacht und beschleunigt. Es eignet sich besonders für Blogartikel, Social-Media-Posts und Werbetexte. Mit seiner Fähigkeit, kreative und gut strukturierte Inhalte in kürzester Zeit zu generieren, ist Jasper ideal für Marketer und Unternehmer, die ihren Output steigern möchten, ohne an Qualität zu verlieren.

Wie funktioniert Jasper AI?

  • KI-gestützte Texterstellung und Copywriting: Jasper generiert Texte basierend auf Benutzeranweisungen, von kurzen Werbeslogans bis hin zu ausführlichen Artikeln.
  • SEO-optimierte Inhalte generieren: Das Tool schlägt Keywords vor und integriert sie nahtlos, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
  • Vorlagen für Blogartikel, Social Media & Ads: Vorgefertigte Templates erleichtern die Erstellung spezifischer Inhalte für verschiedene Plattformen und Zwecke.

Was kostet Jasper AI?
Die Preise starten bei 39 € pro Monat, wobei verschiedene Tarife je nach Wortvolumen und Funktionen verfügbar sind. Jetzt testen.

3. Surfer SEO

surferseo

Surfer SEO hilft bei der Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen und verbessert das Ranking durch datengetriebene Empfehlungen. Es analysiert bestehende Inhalte und liefert präzise Vorschläge, um sie wettbewerbsfähiger zu machen – ideal für SEO-Profis und Content-Ersteller.

Wie funktioniert Surfer SEO?

  • Keyword-Analyse und -Optimierung: Surfer identifiziert relevante Keywords und zeigt, wie sie optimal eingesetzt werden können.
  • Wettbewerbsanalyse für bessere Rankings: Das Tool vergleicht Inhalte mit Top-Ranking-Seiten und gibt Hinweise zur Verbesserung.
  • KI-gestützte Content-Optimierung: KI-Algorithmen unterstützen bei der Feinabstimmung von Textlänge, Struktur und Schlüsselbegriffen.

Was kostet Surfer SEO?
Preise starten bei 59 € pro Monat, mit erweiterten Funktionen für größere Projekte verfügbar. Mehr erfahren.

4. Semrush

semrush

Semrush ist eines der bekanntesten SEO- und Content-Marketing-Tools und bietet umfassende Analysen zur Optimierung von Webseiten. Es unterstützt Nutzer bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Marketingstrategien und ist ein Favorit unter Agenturen und Unternehmen weltweit.

Wie funktioniert Semrush?

  • Keyword-Recherche und Tracking: Semrush liefert detaillierte Einblicke in Suchbegriffe und deren Performance über die Zeit hinweg.
  • Backlink-Analyse und Wettbewerbsforschung: Nutzer können die Linkstruktur von Konkurrenten analysieren und eigene Strategien anpassen.
  • Content-Planung und SEO-Optimierung: Tools zur Themenrecherche und Inhaltsoptimierung helfen, die Sichtbarkeit zu maximieren.

Was kostet Semrush?
Die Preise starten bei 119 € pro Monat, mit flexiblen Plänen für Teams und größere Unternehmen. Jetzt entdecken.

5. Canva

canva
canva

Canva ist ein einfaches Grafikdesign-Tool, das es ermöglicht, professionelle Designs für Social Media, Blogs und Werbematerialien zu erstellen. Es ist besonders beliebt bei Nicht-Designern dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Wie funktioniert Canva?

  • Vorlagen für Social-Media-Posts, Infografiken & mehr: Tausende anpassbare Templates stehen für verschiedene Anwendungszwecke bereit.
  • Drag-and-Drop-Editor für einfaches Design: Intuitive Bedienung ermöglicht schnelle Ergebnisse ohne Vorkenntnisse.
  • Zusammenarbeit mit Teams möglich: Mehrere Nutzer können gleichzeitig an Projekten arbeiten und Feedback teilen.

Was kostet Canva?
Es gibt eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen, Pro-Features starten ab 12,99 € pro Monat. Jetzt testen.

6. Grammarly

grammarly

Grammarly verbessert die Qualität von Texten durch Rechtschreib- und Stilkorrekturen und sorgt für professionelle Inhalte. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Autoren, Marketer und alle, die klare und fehlerfreie Texte benötigen.

Wie funktioniert Grammarly?

  • Grammatik- und Rechtschreibprüfung: Echtzeit-Korrekturen für Fehler in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung.
  • Stil- und Tonfallanalyse: Vorschläge zur Verbesserung von Lesbarkeit und Ton, je nach Zielgruppe.
  • KI-gestützte Textverbesserung: Die KI schlägt alternative Formulierungen vor, um Texte präziser und ansprechender zu machen.

Was kostet Grammarly?
Die Basisversion ist kostenlos, Premium mit erweiterten Funktionen startet ab 12 € pro Monat. Mehr erfahren.

7. BuzzSumo

buzzsumo
buzzsumo

BuzzSumo hilft bei der Analyse von viralen Inhalten und liefert Inspiration für neue Themen. Es ist perfekt für Content-Strategen, die Trends erkennen und ihre Inhalte an aktuelle Interessen anpassen möchten.

Wie funktioniert BuzzSumo?

  • Analyse von Trendthemen & viralen Inhalten: BuzzSumo zeigt, welche Inhalte in sozialen Medien am meisten geteilt werden.
  • Konkurrenzanalyse im Content-Marketing: Nutzer können die Strategien von Mitbewerbern untersuchen und vergleichen.
  • Influencer-Suche & Zusammenarbeit: Das Tool hilft, relevante Influencer zu finden und Kooperationen aufzubauen.

Was kostet BuzzSumo?
Preise starten bei 99 € pro Monat, mit verschiedenen Tarifen je nach Analyseumfang. Jetzt ausprobieren.

8. Publer

publer
publer

Publer ist ein Social-Media-Management-Tool zur Planung, Automatisierung und Analyse von Beiträgen. Es erleichtert die Verwaltung mehrerer Plattformen und spart Zeit bei der Content-Veröffentlichung.

Wie funktioniert Publer?

  • Social-Media-Planung für mehrere Plattformen: Beiträge für Facebook, Twitter, Instagram und mehr können im Voraus geplant werden.
  • Automatische Beitragsveröffentlichung: Zeitgesteuerte Posts sorgen für eine konsistente Präsenz ohne manuellen Aufwand.
  • Leistungsanalyse & Insights: Detaillierte Statistiken zeigen, welche Inhalte am besten funktionieren.

Was kostet Publer?
Eine kostenlose Version ist verfügbar, Premium-Tarife starten ab 12 € pro Monat. Hier testen.

9. Opus Clip

opusclip
opusclip

Opus Clip nutzt KI, um aus langen Videos ansprechende Kurzvideos für Social Media zu erstellen. Es ist ideal für Content Creators, die ihre Reichweite durch virale Clips steigern möchten.

Wie funktioniert Opus Clip?

  • KI-gestützte Video-Zuschnitte: Die KI erkennt Highlights und schneidet sie automatisch zu kurzen, packenden Videos.
  • Automatische Untertitel & Texteinblendungen: Texte werden hinzugefügt, um die Videos zugänglicher und ansprechender zu machen.
  • Trend-Analyse für besseren Content: Das Tool berücksichtigt aktuelle Trends, um maximale Wirkung zu erzielen.

Was kostet Opus Clip?
Preise starten ab 10 € pro Monat, mit Optionen für größere Projekte. Jetzt entdecken.

10. CapCut

capcut
capcut

CapCut ist eine leistungsstarke Videobearbeitungs-App mit Effekten und Templates für Social Media. Sie ist besonders bei TikTok- und Instagram-Nutzern beliebt wegen ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Wie funktioniert CapCut?

  • Einfache Videobearbeitung & Effekte: Schnelle Schnitte, Übergänge und Filter machen Videos professionell.
  • Vorlagen für TikTok & Instagram: Vorgefertigte Designs erleichtern die Erstellung trendiger Inhalte.
  • KI-gestützte Optimierung: Automatische Anpassungen verbessern die Videoqualität ohne großen Aufwand.

Was kostet CapCut?
Die kostenlose Version bietet viele Funktionen, die Pro-Version startet ab 7 € pro Monat. Mehr erfahren.

11. Taplio

taplio
taplio

Taplio hilft bei der Automatisierung und Optimierung von LinkedIn-Inhalten. Es ist perfekt für Fachleute und Unternehmen, die ihre Präsenz auf der Plattform stärken möchten.

Wie funktioniert Taplio?

  • LinkedIn-Post-Planung & Automatisierung: Beiträge können im Voraus erstellt und zeitgesteuert veröffentlicht werden.
  • KI-gestützte Content-Erstellung: Die KI schlägt ansprechende Inhalte basierend auf Trends und Daten vor.
  • Performance-Analyse: Detaillierte Einblicke zeigen, wie Beiträge bei der Zielgruppe ankommen.

Was kostet Taplio?
Preise beginnen ab 39 € pro Monat, mit flexiblen Optionen für Teams. Jetzt testen.

12. Shield App

shieldapp
shieldapp

Shield App bietet detaillierte LinkedIn-Analysen und hilft, die Content-Performance zu verbessern. Sie ist ein Muss für alle, die datengetrieben ihre LinkedIn-Strategie optimieren möchten.

Wie funktioniert Shield App?

  • LinkedIn-Post-Performance-Tracking: Detaillierte Statistiken zu Reichweite, Klicks und Engagement.
  • Engagement-Analyse: Einblicke, welche Inhalte die Zielgruppe am meisten ansprechen.
  • Datenbasierte Optimierung: Empfehlungen zur Verbesserung zukünftiger Posts basierend auf Daten.

Was kostet Shield App?
Preise starten ab 12 € pro Monat, mit erweiterten Funktionen für Power-User. Mehr erfahren.

Autor

Denis ist leidenschaftlicher Online-Marketer und ständig daran interessiert Neues zu lernen. Im Suchmaschinenmarketing kombiniert er seine Interessen in Analysen, Strategien und Zahlen.

P.S. - Wann immer du bereit bist, hier sind die Möglichkeiten wie ich dir helfen kann.

  1. SEO Beratung - Lass uns deine organische Reichweite steigern, damit du relevante Anfragen erhältst.