10 kreative & kostengünstige Marketingideen für kleine Unternehmen

Ich hoffe, dir gefällt dieser Artikel. Wenn du Hilfe bei deinem Marketing brauchst, freue ich mich über eine Anfrage von dir.

Für große Konzerne und mittelständische Unternehmen ist es keine große Herausforderung bunte und ausgefallen Marketing-Kampagne zu starten. Nur kosten diese leider einige tausende von Euros. Es gibt sehr sehr viele kleine Unternehmen, die darauf angewiesen sind kosteneffizient zu arbeiten und sich zu vermarkten. Deswegen habe ich hier eine Auflistung an kreativen und kostengünstige Marketingideen für kleine Unternehmen zusammengestellt. 

Diese kannst du als Unternehmensinhaber nach einer kurzen Vorlaufzeit der Planung und Konzeptionierung sofort umsetzen. Ich habe bei diesen Marketingideen sehr stark auf die kosteneffizient geschaut. 

kreative-kostenguenstige-marketingideen
Photo by MING Labs on Unsplash

SEO 

Suchmaschinenoptimierung ist das Thema worum es sich bei mir handelt und kommt deswegen an erster Stelle. Wenn du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, dann kannst du es selber machen und sparst dir die Kosten für einen externen SEO-Berater oder einen externen ausführenden Dienstleister. 

Suchmaschinenoptimierung erhöht nachhaltig und langfristig deine organische Reichweite bei Google und weil Google über 90 % Marktanteile im deutschsprachigen Raum besitzt ist das die Suchmaschine, auf die du dich konzentrieren solltest.

Suchmaschinenoptimierung kostet natürlich nicht nichts, sowie alle anderen Maßnahmen, sondern zum großen Teil sehr viel deiner Zeit.

Beitrag lesen: SEO Tipps für Blogger

Google My Business

Google My Business ist ein Part von Local SEO und ist im Endeffekt von Google die kostenlose Möglichkeit eine lokale Firma zu vermarkten. Durch einen Eintrag bei Google My Business wirst du in der Google Suche und Google Maps mit Firmenprofil in deiner Region angezeigt. 

google-my-business-local-seo-marketingidee

Durch ein Google My Business-Eintrag haben deine Kunden die Möglichkeit eine Bewertung über dich abzugeben, wodurch du Reputation sammeln kannst. Diese Sterne werden natürlich in deinem Profil angezeigt, erhöhen die Klickrate auf dein Profil und deine Sichtbarkeit bei Google. 

Eine erhöhte Sichtbarkeit hat nicht unbedingt, aber in der Regel die Folge, dass du mehr Webseitenbesucher hast und somit ein höheres Potenzial, neue Kunden zu gewinnen.

Der Google My Business-Eintrag kostet nichts und bei dieser Methode musst du “nur” deine Zeit investieren.

Podcasting 

Beim Podcasting gibt es zwei Herangehensweisen für dich. Die eine und aufwendigere ist, selber einen Podcast zu starten und die andere günstigere Methode, ist es an Podcast als Gast teilzunehmen. 

Um einen Podcast zu erstellen, musst du heutzutage keine teuren Mikrofone kaufen. Es gibt mittlerweile kostengünstige und gute Mikrofone die vollkommen ausreichen, um mit deinem Podcast zu starten. Du kannst deinen Podcast noch effizienter gestalten, in dem du ihn in Video-Format abhältst. So kannst du die Audiospur auf Spotify und Co. einreichen und das Video auf YouTube hochladen. 

Die andere Möglichkeit ist als Interviewpartner bei Podcast teilzunehmen. Der Vorteil hier ist, dass du deine Reichweite sofort erhöhst, weil die Podcasts schon eine existierende Community hat.

Je nachdem für welchen Weg du dich entscheidest kommen mehr oder weniger Kosten auf dich zu. Wenn du Podcast-Gast sein möchtest, kommt auf dich die Zeit zu, die du für Recherche und Anschreiben der Podcasts aufwenden musst. Einige Podcast-Hosts verlangen eine Gebühr, damit du teilnehmen darfst, was vollkommen in Ordnung ist. 

Ob das Angebot für dich passt oder nicht, musst du selber entscheiden. 

Du kannst auch den Weg gehen selber einen Podcast zu erstellen, aber dann brauchst du einerseits das Equipment und andererseits musst du Gäste für dich gewinnen.

YouTube 

youtube-marketingidee
Photo by Christian Wiediger on Unsplash

YouTube ist aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet ein sehr gutes Medium, um deine Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen. Und auch wie beim Podcast brauchst du für die Videoproduktion kein teures Equipment, sondern kannst mit dem, was du hast starten. Das Einzige, was ich dir von Anfang an empfehlen würde, ist ein vernünftiges Mikrofon. Ich habe mir zum Beispiel das Blue Yeti gekauft, was verschiedene Einstellungen besitzt und eine sehr gute Qualität liefert. Es kostet um die 140 Euro und die Anschaffung lohnt sich. Videos kannst du am Anfang mit deiner Handykamera machen oder einer kostengünstigen 4K Webcam. 

Einerseits kannst du wie zuvor erwähnt auch deine Podcast-Folgen bei YouTube hochladen, andererseits ist YouTube auch eine Suchmaschine. Dadurch hast du die Möglichkeit mit deinen Videos in der Google-Suche zu erscheinen und für bestimmte Keywords in der YouTube-Suche zu ranken. Ob du ein Video produzieren solltest oder nicht, findest du ganz leicht raus. Wenn du einen wichtigen Begriff (Keyword) für dich googelst und in den Suchergebnissen ein Video ausgespielt wird, musst du dafür ein Video produzieren. 

Bei dieser Methode fallen für dich die Kosten für das Equipment an und wie bei allem anderen einiges deiner Zeit. Du solltest das ganze nicht unterschätzen und genügend Zeit einplanen. Die ersten Versuche vor einer Kamera zu sprechen, werden sicherlich nicht die besten sein. Außerdem benötigst du Vorbereitungszeit, um ein Skript zu schreiben. Anschließend fällt noch viel Zeit zum Schneiden des Videos an. 

Und zum Schneiden der Videos benötigst du die richtige Software. Ich benutze hier DaVinci Resolve, eine kostenlose Software die ihren Job sehr gut erledigt. 

Instagram 

Instagram ist meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit für Kleinunternehmen, regionale Unternehmen und Start-ups sich schnell und günstig zu vermarkten. Du hast die Möglichkeit jeden Tag Bilder zu posten, Storys zu machen, Reels, zu erstellen und Live zu gehen. Viele Möglichkeiten dein Angebot zu präsentieren. Als lokale Firma hast du die Möglichkeit deinen Standort zu markieren und somit die Leute in deiner Region zu erreichen. 

Weiterhin hast du die Möglichkeit Profile mit einer ähnlichen Zielgruppe zu recherchieren und dort in Erscheinung zu treten. Du kannst die Beiträge dieser Profile regelmäßig kommentieren, damit die Leute dich wahrnehmen. Und du kannst die Follower von diesen Profilen direkt kontaktieren. 

Und um Storys, Bilder oder Slides zu erstellen brauchst du keine teure Software, fortgeschrittene technische Fähigkeiten. Um Slides, also mehrteilige Bilder-Postings, zu erstellen reicht Canva aus. Und für Storys hast du dein Handy. Die meisten Kosten sind hier wiederum deine Zeit. 

Facebook-Gruppen 

Facebook-Gruppen sind eine sehr gute Möglichkeit um in kürzester Zeit mehr Sichtbarkeit aufzubauen. Es gibt für so gut wie jedes Thema eine Gruppe in denen du deine Zielgruppe finden kannst. Die User stellen Fragen oder posten sogar direkt Aufträge in die Gruppen und du hast so die Möglichkeit dich als hilfreicher Spezialist zu positionieren. 

Natürlich ist das sehr zeitintensiv. Dabei ist das Recherchieren der Gruppen in wenigen Minuten erledigt. Aber die Gruppen beobachten, immer wieder prüfen, ob dort Fragen gestellt wurden und anschließend diese Fragen beantworten, kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Nicht zu vergessen: Oft entstehen nach den Gruppen-Unterhaltungen private Unterhaltungen, die ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen. 

LinkedIn 

LinkedIn ist ein Medium dass seit ungefähr 2019 auf dem aufsteigenden Ast ist und sehr viel organische Reichweite bietet. Bei LinkedIn hast du die Möglichkeit mit deiner Zielgruppe direkt in Kontakt zu treten. Sie entweder zu deinem Netzwerk hinzuzufügen, direkt anzuschreiben oder über Gruppen auf dich Aufmerksam zu machen. 

Wenn die passenden Leute in deiner Liste sind, solltest du mit fachlichen Beiträgen deine Expertise unter Beweis stellen, damit die Leute dich kontaktieren. Dafür kannst du auf bestehenden Blogbeiträge zurückgreifen und diese in abgewandelter Form in einen LinkedIn-Post umwandeln. Damit wäre diese Methode meiner Meinung nach sehr kosteneffizient.

Lokale Events 

Lokale Events sind eine gute Möglichkeit, um in deiner Region eine starke Verbindung zur Community aufzubauen. Du kannst dein Event über Social Media verbreiten, bestehende Kunden einladen und diese bitten weitere Interessierte Personen mitzubringen. 

lokales-event-marketingidee
Photo by Antenna on Unsplash

Das Event kann verschiedenste Formen haben. Ein nettes Get-together, um sich kennenzulernen, du kannst Vorträge veranstalten, kleine Workshops machen, offene Diskussionsrunden führen oder spontane Vorträge zulassen. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Stammtisch mit Firmen die Ähnliches machen oder mit denen sich Synergieeffekte erzeugen lassen können. 

Natürlich brauchst du für ein Event die entsprechenden Räume. Nicht jeder hat heutzutage ein Office, viele arbeiten von zu Hause aus. Somit wäre das die erste Hürde, die du nehmen musst. Aber keine Sorge mittlerweile gibt es viel Coworking-Spaces die Tagesräume anbieten. Oft promoten die Coworking-Spaces solche Events mit deren Mitgliedern, wovon du wieder profitierst. Wenn du kein Coworking-Space in deiner Stadt hast, kannst du bei einem Hotel anfragen. Oft haben diese Seminarräume, die du auf Tagesbasis buchen kannst. 

Das ist wahrscheinlich die teuerste Methode von den hier aufgelisteten, aber durch die persönliche Nähe hat sie nochmal eine ganz andere Wirkung. Hier kommen auf dich die Gebühren für einen Raum zu und natürlich die Kosten für Verpflegung. Was wäre das für eine Veranstaltung, wenn es keine Snacks und Getränke gäbe? Und du musst die vielen Stunden einkalkulieren die du für Organisation und Koordination brauchst. 

Gast-Blogging

Gast-Blogging bezeichnet die Methode auf anderen Webseiten ein Gastbeitrag zu veröffentlichen, um von der vorhanden Leserschaft jemand anderes zu profitieren. Somit kannst du deine Expertise und deine Positionierung schnell und effizient einer größeren Community präsentieren. Natürlich braucht es Zeit diese Websites zu recherchieren und anschließend den Beitrag zu schreiben. 

Aber im Vergleich zu anderen Methoden ist diese sehr effizient. Du profitierst aus verschiedenen Perspektiven. Einerseits kannst du dir gezielt die Websites heraussuchen und prüfen, ob diese eine ähnliche Zielgruppe besitzen wie du. Andererseits kann dein Gastbeitrag potenziell bei Google ranken, wodurch letztendlich noch mehr Leute auf dich Aufmerksam werden. Und zu guter Letzt, erhältst du einen Backlink auf deine Website, der deine SEO Rankings verbessert.

Manche Websites verlangen eine Gebühr für die Veröffentlichung eines Beitrages und wiederum andere nicht. Das kannst du nur herausfinden, wenn du diese kontaktierst. 

Foren 

Zugegeben Foren sind wahrscheinlich schon vom Aussterben bedroht, aber in manchen Branchen gibt es tatsächlich noch, welche die aktiv sind. Dafür musst du in deiner Nische nur recherchieren und dir im passenden Forum ein Profil anlegen. Anschließend geht es an die zeitaufwendige Arbeit, und zwar an das Fragen beantworten. 

Du musst die Threads beobachten und prüfen, ob es sich lohnt diesen zu beantworten. Das kann mehr oder weniger eine langwierige Angelegenheit werden. Persönlich würde ich sie dir nicht empfehlen, außer du hast sehr sehr viel Zeit zur Verfügung. Aber wer hat die, wenn man eine laufende Firma besitzt?!

Messen 

Keine Sorge, du musst keine Messe veranstalten, sondern besuchen. Messen sind gute Plätze, um gezielt Firmen anzusprechen. Vor deinem Messebesuch kannst du dir die ausstellenden Firmen notieren, Infos sammeln und auf diese direkt zugehen. 

DU solltest vorher eine Kontaktmappe mit wichtigen Informationen über dich und deine Firma vorbereiten, damit die Leute auch nachher etwas von dir in der Hand halten und sich an dich erinnern. 

Die Kosten, die für dich hier anfallen sind, das Messeticket und die Zeit, die du in Recherche und den Messebesuch an sich investieren musst. 

Fazit

Du siehst es gibt sehr viele Methoden, die du anwenden kannst, um deine Reichweite kosteneffizient zu steigern. Die meisten benötigen Vorleistung in Form von viel Zeit und einiges an Kreativität. Wenn du ganz am Anfang stehst bist du gezwungen deine Zeit zu investieren, um dein Unternehmen zu präsentieren, zu positionieren und zu promoten. 

Wenn du Fragen bezüglich SEO hast, kannst du bei mir eine SEO Beratung buchen. Diese findet in Form von einem Video-Call statt. Der Call wird aufgezeichnet und du kannst im Anschluss auf das Video immer wieder zurückgreifen.

Autor

Denis ist leidenschaftlicher Online-Marketer und ständig daran interessiert Neues zu lernen. Im Suchmaschinenmarketing kombiniert er seine Interessen in Analysen, Strategien und Zahlen.

P.S. - Wann immer du bereit bist, hier sind die Möglichkeiten wie ich dir helfen kann.

  1. SEO Beratung - Lass uns deine organische Reichweite steigern, damit du relevante Anfragen erhältst.